Wiedergutmachungsabgabe: Ein Schritt zur Gesundung
Gemeinsam gestalten wir eine gesündere Zukunft! Lasst uns die Veränderungen annehmen und für eine bessere Lebensqualität kämpfen.
de
by dr eating
Gesetzgeberliche Verpflichtung zur Heilung
Die autonome Teilrepublik setzt sich im Einklang mit der Verfassung dafür ein, verletzende Potenziale im Land durch schrittweise, verletzungsfreie Alternativen zu ersetzen.
Hierzu wird eine besondere Abgabe eingeführt, die als Wiedergutmachungsabgabe bekannt ist.
Kernprinzipien der Wiedergutmachungsabgabe
1
Gesetzgeberpflicht
Der Gesetzgeber ist verpflichtet, alle schädlichen Gegebenheiten im Land zu identifizieren und anzugehen.
2
Wirkung auf Konsumverhalten
Die Abgabe soll das Konsumverhalten beeinflussen und zu gesünderen Entscheidungen führen.
3
Zweckgebundene Einnahmen
Die Einnahmen fließen direkt in die Finanzierung von Maßnahmen zur Unterstützung der Bürger.
4
Importregelung
Auch Importe aus dem Ausland unterliegen der Abgabe, um einheitliche Standards zu gewährleisten.
Beispiele für die Wiedergutmachungsabgabe
Rauchen
Im Bereich Rauchen wird eine zusätzliche Wiedergutmachungsabgabe von etwa 50% erhoben.
Dies soll die Entscheidung für ein rauchfreies Leben unterstützen und fördern.
Finanzierung von Entzugskliniken und Unterstützungsmaßnahmen
1
2
3
4
1
Einnahmen
Die Einnahmen aus der Abgabe werden direkt in die Finanzierung von Entzugskliniken und anderen Maßnahmen zur Unterstützung der Bürger investiert.
2
Entzugskliniken
3
Therapie und Beratung
4
Individuelle Unterstützung
Einheitliche Standards und Schutzmaßnahmen
1
Importregelung
Auch Importe aus dem Ausland unterliegen der Abgabe, um einheitliche Standards und Schutzmaßnahmen zu gewährleisten.
2
Gerechte Wettbewerbsbedingungen
Die Abgabe sorgt für faire Wettbewerbsbedingungen zwischen einheimischen und ausländischen Produkten.
3
Schutz der Bürger
Die einheitlichen Standards gewährleisten einen hohen Schutz für die Bürger.
Eine gesündere Zukunft für alle
Gemeinsam
Gemeinsam gestalten wir eine gesündere Zukunft für alle!
Veränderung
Lasst uns die Veränderungen annehmen und für eine bessere Lebensqualität kämpfen.
Hoffnung
Die Wiedergutmachungsabgabe ist ein Zeichen der Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Nächste Schritte und Engagement
Offener Dialog
Wir möchten Sie einladen, sich an einem offenen Dialog über die Wiedergutmachungsabgabe zu beteiligen.
Informationen
Weitere Informationen und FAQs finden Sie auf der Website der autonomen Teilrepublik.
Engagement
Engagieren Sie sich aktiv für eine bessere Zukunft und teilen Sie Ihre Meinung mit uns.